2024 verspricht ein spannendes Jahr für Raymond Weil zu werden, einen unabhängigen Uhrmacher aus Genf. Er feierte sein offizielles Debüt bei Watches & Wonders und erweiterte seine erfolgreiche, mit dem GPHG-Award ausgezeichnete Millesime-Kollektion, die erst letztes Jahr auf den Markt kam. Raymond Weil bereitet sich bereits auf ein neues Flaggschiffmodell vor. Insgesamt wurden der Produktpalette elf Varianten hinzugefügt. Die Leute bei RW waren so freundlich, mir die Millesime Small Seconds Ref. 2930-ST-52001 mit 39,5 mm Zifferblatt in British Racing Green zu leihen, und ich habe einige Gedanken zu ihrem Gesamtdesign. (Wenn Sie die Kollektion nicht kennen, haben wir die Millesime Small Seconds ausführlich behandelt.)
Um zusammenzufassen, was es Neues für 2024 gibt: Raymond Weil kündigte an, dass es dem 39,5-mm-Modell im September zwei neue Zifferblattfarben hinzufügen wird: staubiges Denimblau und British Racing Green, wobei letzterer Farbton seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Motorsport in Verbindung gebracht wird. Bisher war die Uhr nur mit einem silbernen oder anthrazitfarbenen Zifferblatt erhältlich, daher verstehe ich den Hype. Es scheint auch, dass das grüne Zifferblatt das erste Small Seconds-Modell ist, das ein Metallarmband statt eines Lederarmbands hat. Dieser neue Ausdruck des Modells hilft der Millesime, in eine andere Kategorie von Freizeituhren zu wechseln, die etwas entspannter sind als frühere Optionen.
Die Millesime Small Seconds zeichnet sich durch ein gekonnt ausgeführtes Sektorenzifferblatt aus. Ich fand, dass die fein gravierten Fadenkreuze bei einem schnellen Blick auf die Uhr etwas schwer zu erkennen waren, aber ich schätze die Subtilität. Was mir am meisten auffiel und die Uhr besser lesbar machte, war die Komplexität der verschiedenen Texturen des Zifferblatts. Die Mitte hat einen eleganten, auffälligen Glanz, der einen schönen Kontrast zum matten Stundenring bildet, und darum herum befindet sich eine azurierte Minutenspur, die man leicht übersehen kann, wenn man blinzelt. Die aufgemalten Super-LumiNova-Stundenmarkierungen und die langen, konischen Stunden- und Minutenzeiger unterstreichen die Vintage-Ästhetik, die Raymond Weil mit der Millesime anstrebte. Meine einzige Beschwerde betrifft den Text im Hilfszifferblatt. „Automatik“ unterscheidet die Uhr von den Quarzmodellen der Marke, aber ich finde ihn fehl am Platz und überladen. Das Zifferblatt wäre viel sauberer gewesen, wenn dieser Text weggelassen worden wäre, aber für mich ist er nicht entscheidend für die Kollektion.
Ich habe es genossen, die Millesime zu tragen, die ein zugängliches 39,5-mm-Gehäuse und ein relativ schlankes Profil von etwa 10,3 mm hat. Allerdings ist der Abstand von 47 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß für mein schmaleres 5,75-Zoll-Handgelenk grenzwertig zu groß, wie das Bild unten zeigt. Dennoch sind die Bandanstöße perfekt auf das Gehäuse abgestimmt und würden zu den meisten Handgelenken passen, die größer als 6 Zoll sind. Interessanterweise hat Raymond Weil auch drei neue 35-mm-Damenoptionen für die Millesime Small Seconds für 2024 in Silber, Jeansblau und Burgunderrot angekündigt. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das 35-mm-Modell dem in dieser Rezension vorgestellten vorziehen. Aber natürlich ist sie nicht mit dem nostalgischen grünen Zifferblatt erhältlich – jedenfalls noch nicht.
Das Retro-Saphirglas in „Glasbox“-Optik sitzt etwas höher als die Lünette, ohne das Gehäuse zu sehr zu erhöhen. Angesichts des dünnen Profils der Uhr sollte es dennoch gut unter die Manschette eines engen Kleiderärmels passen. Die Lünette hat eine vertikal gebürstete Textur, die das Licht bei Bewegungen des Handgelenks schön reflektiert, und hochglanzpolierte Abschrägungen für etwas Kontrast, während das Mittelgehäuse aus satiniertem Stahl besteht und über eine herausziehbare Krone verfügt, die die Wasserdichtigkeit auf 50 m hält. Die Millesime Small Seconds verfügt außerdem über einen Gehäuseboden aus Saphirglas, der einen klaren Blick auf das Uhrwerk Kaliber RW4251 und den maßgeschneiderten skelettierten „W“-Rotor von Raymond Weil bietet. Was das äußere Erscheinungsbild des Uhrwerks angeht, ist mir nichts anderes aufgefallen, aber es ist erwähnenswert, dass es auf dem Sellita SW261-1 basiert und eine praktische Gangreserve von 38 Stunden hat.
Das jeansblaue Modell wird nur mit einem zum Zifferblatt passenden Lederarmband erhältlich sein, während das grüne Modell an einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit verstecktem „RW“-Schmetterlingsverschluss geliefert wird. Der Verschluss lässt sich ganz einfach öffnen, indem man die beiden Auslöser auf beiden Seiten des Armbands drückt. Gleichzeitig überlappt sich das „RW“-Glied, um ein Gefühl der Kontinuität zwischen beiden Seiten des Verschlusses zu erzeugen, was bedeutet, dass die untere Hälfte des Armbands zuerst einrasten muss, um das „RW“-Glied aufzunehmen. Dieses Design ist nicht einzigartig für Raymond Weil, aber es hat trotzdem etwas gedauert, bis ich mit der Uhr vertrauter war.
Die Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green: Design und Funktionen
Gehäuse und Zifferblatt: Eine Symphonie der Eleganz
Das Erste, was Ihnen auffällt, wenn Sie die Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green sehen, ist die makellose Farbe des Zifferblatts. Das satte, tiefe Grün des Zifferblatts wird perfekt durch subtile Akzente in Weiß und Silber ergänzt, wodurch ein harmonischer Kontrast entsteht, der sowohl auffallend als auch raffiniert ist. Das grüne Zifferblatt ist nicht übermäßig gesättigt; stattdessen hat es einen leichten Sonnenstrahleffekt, der das Licht einfängt und sich bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen subtil verändert, was es dynamisch und lebendig macht.
Das Gehäuse ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was ihm ein elegantes und modernes Aussehen verleiht, während die traditionellen Elemente der Kollektion erhalten bleiben. Die Gehäusegröße beträgt perfekte 40 mm, wodurch es für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen geeignet ist, und es schafft ein Gleichgewicht zwischen Präsenz und Komfort. Die glatten, abgerundeten Kanten des Gehäuses sind ein Hinweis auf Raymond Weils Liebe zum Detail und sorgen dafür, dass sich die Uhr so gut anfühlt, wie sie aussieht.
Das Zifferblatt weist römische Ziffern auf den Positionen 12, 3 und 9 Uhr auf, wobei die Position 6 Uhr für das Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde reserviert ist. Diese Konfiguration verleiht dem Zifferblatt ein klassisches Gefühl, das an Vintage-Uhren erinnert, während das British Racing Green einen zeitgenössischen Touch hinzufügt. Die Zeiger sind dünn, elegant und poliert und gleiten mühelos über das Zifferblatt, um die Zeit anzuzeigen.
Komplikation der kleinen Sekunde: Ein Hauch von Tradition
Eines der herausragenden Merkmale der Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green ist, wie der Name schon sagt, die Komplikation der kleinen Sekunde. Das Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde befindet sich auf der Position 6 Uhr und verleiht der Uhr einen Hauch von Vintage-Charme, der an die Tage erinnert, als Taschenuhren die Norm waren und die kleine Sekunde ein gängiges Merkmal war.
Die Komplikation der kleinen Sekunde dient nicht nur einem praktischen Zweck, indem sie eine genauere Zeitmessung ermöglicht, sondern erhöht auch die ästhetische Anziehungskraft der Uhr. Die Platzierung des Hilfszifferblatts ist ausgewogen und symmetrisch, was dem Zifferblatt ein Gefühl von Ordnung und Raffinesse verleiht. Die sanfte, fließende Bewegung des Sekundenzeigers innerhalb des Hilfszifferblatts ist ein Beweis für die mechanische Leistungsfähigkeit des Uhrwerks im Inneren.
Uhrwerk: Feinmechanik vom Feinsten
Im Herzen der Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green befindet sich ein in der Schweiz hergestelltes mechanisches Uhrwerk, das für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Während Raymond Weil für sein Engagement für die Herstellung sowohl von Quarz- als auch von mechanischen Uhrwerken bekannt ist, wird die Millesime Small Seconds in British Racing Green von einem automatischen mechanischen Uhrwerk angetrieben, eine passende Wahl für eine Uhr, die Tradition und Handwerkskunst betont.
Das Uhrwerk ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar, sodass der Träger die komplizierte Funktionsweise des Uhrwerks bewundern kann. Der mit dem Logo von Raymond Weil verzierte Schwingrotor dreht sich anmutig mit jeder Bewegung des Handgelenks und bietet der Uhr eine Gangreserve von ungefähr 38 Stunden.
Die Wahl einer kleinen Sekundenkomplikation zeigt auch das Engagement der Marke für präzise Zeitmessung. Im Gegensatz zu einem zentralen Sekundenzeiger misst das kleine Sekundenhilfszifferblatt die Zeit auf traditionellere und bewusstere Weise und trägt zur raffinierten Ästhetik der Uhr bei.
Armband: Eine perfekte Ergänzung
Um das Design zu vervollständigen, wird die Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green mit einem passenden Lederarmband in British Racing Green kombiniert. Das Leder ist von hoher Qualität und hat eine weiche, geschmeidige Textur, die für Komfort am Handgelenk sorgt. Das Grün des Armbands passt perfekt zum Zifferblatt und sorgt für einen einheitlichen und anspruchsvollen Look.
Das Armband ist mit einer Faltschließe aus poliertem Edelstahl mit dem Logo von Raymond Weil gesichert. Diese Schließe trägt nicht nur zum luxuriösen Gesamtgefühl der Uhr bei, sondern sorgt auch dafür, dass sie beim Tragen sicher befestigt bleibt.
British Racing Green: Mehr als nur eine Farbe
Symbolik und Stil
British Racing Green ist mehr als nur eine Farbe – es ist ein Symbol für Tradition, Leistung und Stil. Diese Farbe ziert seit Jahrzehnten einige der legendärsten Rennwagen der Geschichte, vom legendären Bentley Blower bis hin zu modernen Aston Martins. Der tiefe, satte Grünton weckt Erinnerungen an klassische Straßenrennen, dröhnende Motoren und den Nervenkitzel der Geschwindigkeit. Doch er vermittelt auch ein Gefühl von Eleganz und Raffinesse, was ihn zu einer passenden Wahl für eine Luxusuhr wie die Raymond Weil Millesime Small Seconds macht.
Indem Raymond Weil British Racing Green in das Design dieser Uhr integriert, zollt das Unternehmen der Geschichte des britischen Motorsports Tribut und kreiert gleichzeitig eine Uhr, die sowohl modern als auch zeitlos ist. Die Farbe verleiht der Uhr ein einzigartiges Flair, das sie von anderen Luxusuhren abhebt und diejenigen anspricht, die die feineren Details des Lebens zu schätzen wissen.
Eine Uhr für Kenner
Die Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green ist nicht nur eine Uhr für Motorsportliebhaber, sondern auch für Kenner edler Uhren. Ihr Design schafft die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne, wobei die kleine Sekundenkomplikation eine Anspielung auf die klassische Uhrmacherkunst darstellt, während das Zifferblatt in British Racing Green einen zeitgenössischen Touch verleiht. Diese Uhr ist ideal für alle, die die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit schätzen, die in die Herstellung einer Luxusuhr einfließen, sowie für alle, die eine Uhr schätzen, die in den unterschiedlichsten Umgebungen getragen werden kann, vom Sitzungssaal bis zum Wochenendausflug.
Insgesamt hat die Referenz 2930-ST-52001 alle Voraussetzungen für einen großartigen Allrounder und sollte mit ihrem Stahl-auf-Stahl-Finish und dem dezenten grünen Zifferblatt ein Hit sein. Die Raymond Weil Millesime Small Seconds British Racing Green kostet 2.095 USD, ein kleiner Aufpreis im Vergleich zu den Jeansblau-, Silber- und Anthrazit-Modellen mit Lederarmband, die jeweils 1.995 USD kosten. In Anbetracht der Handwerkskunst dieser Uhr bietet sie Sammlern einen hohen Wert und bietet gleichzeitig den perfekten Tragekomfort für eine 39,5 mm große Edelstahl-Elegantuhr.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren