Tutima, 1927 in Glashütte gegründet, verdiente sich seine Sporen mit seinem berühmten Flieger-Flyback-Chronographen von 1941. Nach der Zerstörung seiner Manufaktur und der anschließenden Verlagerung in den Westen nahm das Unternehmen 1984 seinen Flugweg mit dem Chronographen Ref. 798 wieder auf, der offiziellen Fliegeruhr der deutschen Luftwaffe und der NATO. Als Tutima 2011 nach Glashütte zurückkehrte, sprang das Unternehmen auf den Zug der Vintage-Fliegeruhr auf und schuf parallel dazu die M2-Familie, eine modernere Produktreihe, die die robusten Eigenschaften seiner militärischen Fliegeruhr Ref. 798 beibehält. Tutima geht über das Theater der Militär replica uhren hinaus und widmet sich einer edlen Sache, indem es das Mara-Elefantenprojekt im Ökosystem Serengeti/Maasai Mara mit einer Sonderedition seines M2-Chronographen, dem Mara Safari Chronograph, unterstützt.
Die Verbindung mit dem Mara-Elefantenprojekt geht tiefer als eine bloße Anpassung eines bestehenden Modells. Marc Goss ist der Leiter des Mara Elephant Project, das Elefanten und ihren Lebensraum in der afrikanischen Savanne schützt. Goss verließ sich jahrelang auf einen Tutima-Chronographen, den sein verstorbener Vater als Ranger und Pilot in Kenia trug.
Die robuste Bauweise und die kissenförmigen Gehäuse der M2-Kollektion – bestehend aus den Chronographen Ref. 6450 und 6451, den bis 500 m wasserdichten M2 Seven Seas und den 3-Zeiger- und Chronographenmodellen M2 Coastline – stammen direkt von der berühmten 798 NATO-Fliegeruhr ab. Ein besonderes Merkmal aller M2-Chronographen ist die Integration der Drücker, die das Problem des Abbrechens oder Hängenbleibens hervorstehender Drücker im Cockpit lösen soll.
Der Mara Safari Chronograph ist eine geländegängige, alles mitmachende Action-Uhr mit einer Tauchtiefe von 300 m und Chronographenfunktionen. Es wird in einem 46,5 mm großen Titangehäuse mit einer Dicke von 16 mm und perlgestrahlten Oberflächen geliefert, um Stößen und Schlägen bei Outdoor-Abenteuern standzuhalten. Ja, die Abmessungen sind fast elefantenartig, aber das Titan sorgt für ein bequemes, leichtes Tragegefühl, und das Fehlen von Ösen verringert seine Masse (fotografiert an Brices 17 cm langem Handgelenk). Verpassen Sie nicht Dereks Unterwassererlebnis mit dem M2 Pioneer Chronographen.
Der Überhang der Lünette schützt die verschraubte Krone teilweise, und der verschraubte Gehäuseboden ist mit dem Logo des Mara Elephant Project geprägt. Die flachen, rechteckigen Drücker sind mit einer schwarzen, rutschfesten Neopreneinlage mit Profil für besseren Halt überzogen und tief im Gehäuse angebracht, um ein versehentliches Hängenbleiben zu vermeiden. Das kissenförmige Gehäuse wird von einer aufwendigen, in beide Richtungen drehbaren Lünette überragt. Es hat eine gekerbte und gewellte Basis und verfügt über eingesetzte Leuchtkapseln in 5-Minuten-Intervallen mit einer runden Markierung und Doppelkapseln bei Mittag.
Das matte Zifferblatt in Safarigrün ist voller Informationen. Es verfügt über ein Hilfszifferblatt für die 30-Minuten-Ablaufzeit bei 12 Uhr, einen 12-Stunden-Totalisator bei 6 Uhr, ein Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde bei 9 Uhr und ein Datumsfenster mit weißem Hintergrund bei 3 Uhr. Die Chronographenzähler haben eine azurierte Innenseite und werden durch rote Zeiger mit leuchtender Innenseite angezeigt, während der zentrale Chronographensekundenzeiger mit einem roten Akzent beleuchtet ist. Die dicken rechteckigen Indizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls mit Super-LumiNova behandelt. Die Lesbarkeit wird durch die doppelte Antireflexbehandlung des flachen, 2,5 mm dicken Saphirglases gewährleistet, das das Zifferblatt schützt.
Angetrieben wird das Kaliber 310, das erstmals im M2 Coastline Chronograph zum Einsatz kam. Dieses automatische Chronographenwerk mit 62 Stunden Gangreserve basiert auf einem ETA/Valjoux 7750. Obwohl der Rotor durch den Gehäuseboden verborgen ist, hat er eine antike graue Farbe mit einem goldenen Siegel.
Eine Hommage an die Wildnis
Der Mara Safari Chronograph ist nach der Masai Mara benannt, dem ikonischen kenianischen Reservat, das für seine atemberaubenden Landschaften und vielfältige Tierwelt bekannt ist. Diese Uhr vermittelt die Essenz des Safari-Erlebnisses und verbindet die Robustheit, die für Outdoor-Expeditionen erforderlich ist, mit der Eleganz, die man von einer Luxusuhr erwartet.
Zielgruppe
Der Mara Safari Chronograph wurde für Abenteurer, Naturfotografen und Outdoor-Enthusiasten entwickelt und ist für diejenigen gedacht, die Präzision und Belastbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen verlangen. Sein anspruchsvolles Design macht ihn jedoch auch zu einer ausgezeichneten Wahl für die Freizeit und überbrückt die Lücke zwischen Funktionalität und Stil.
Design und Ästhetik
Gehäuse und Materialien
Der Mara Safari Chronograph verfügt über ein robustes 43-mm-Edelstahlgehäuse mit einer matten, sandgestrahlten Oberfläche, die seine Haltbarkeit erhöht und gleichzeitig Blendeffekte reduziert – ein wesentliches Merkmal für diejenigen, die sich in sonnenbeschienene Gebiete wagen. Das Gehäuse ist mit einer PVD-Behandlung (Physical Vapor Deposition) beschichtet, die ihm einen unverwechselbaren olivgrünen Farbton verleiht, der an Safariausrüstung erinnert.
Krone und Drücker
Die verschraubte Krone und die Chronographendrücker sind so konzipiert, dass sie auch mit Handschuhen leicht zu bedienen sind, was die praktische Anwendbarkeit der Uhr im Freien unterstreicht. Gummierte Akzente an den Drückern sorgen für einen sicheren Griff und gewährleisten Zuverlässigkeit bei aktiver Nutzung.
Zifferblatt und Anzeige
Das Zifferblatt ist eine harmonische Mischung aus Funktionalität und Ästhetik. Sein khakigrüner Hintergrund wird durch kontrastierende beige Indizes und Zeiger akzentuiert, die mit Super-LumiNova beschichtet sind, um bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Lesbarkeit zu gewährleisten. Die Hilfszifferblätter für die Chronographenfunktionen sind symmetrisch bei 3, 6 und 9 Uhr angeordnet und sorgen so für ein klares und ausgewogenes Design.
Tag-/Datumsanzeige: Die Tag-/Datumsanzeige bei 3 Uhr fügt der Uhr ein praktisches Element hinzu und hält den Träger auch bei längeren Expeditionen auf dem Laufenden.
Tachymeterskala: Die äußere Lünette verfügt über eine Tachymeterskala, mit der Benutzer die Geschwindigkeit messen können – eine Funktion, die dem Abenteuergeist der Uhr entspricht.
Armbandoptionen
Der Mara Safari Chronograph wird mit zwei Armbandoptionen angeboten:
NATO-Armband: Ein langlebiges olivgrünes NATO-Armband, das für den robusten Einsatz konzipiert wurde.
Lederarmband: Ein geschmeidiges braunes Lederarmband für alle, die einen edleren Look suchen.
Beide Armbänder sind mit Schnellverschlussmechanismen ausgestattet, die einen einfachen Austausch ohne Werkzeug ermöglichen.
Technische Daten
Uhrwerk
Das Herzstück des Mara Safari Chronographen ist das Tutima-Kaliber 310, ein automatisches Chronographenwerk, das auf der bewährten ETA 7750-Architektur basiert. Das für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannte Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 48 Stunden.
Chronographenfunktion
Der Chronograph misst die verstrichene Zeit präzise und verfügt über:
Einen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr.
Einen 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr.
Einen zentralen Chronographen-Sekundenzeiger.
Wasserbeständigkeit
Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht und eignet sich daher für Aktivitäten wie Schwimmen und Schnorcheln. Die verschraubte Krone und die robuste Gehäusekonstruktion sorgen für Zuverlässigkeit in nassen Umgebungen.
Haltbarkeit
Mit einem Saphirglas mit Antireflexbeschichtung ist die Uhr äußerst kratzfest und bietet hervorragende Sichtbarkeit bei hellem Sonnenlicht. Der Gehäuseboden ist mit Schrauben befestigt und bietet zusätzlichen Schutz vor Stößen und Feuchtigkeit.
Ein genauerer Blick: Hauptmerkmale
Präzision und Widerstandsfähigkeit
Der Mara Safari Chronograph ist für anspruchsvolle Bedingungen konzipiert. Sein hochpräzises Uhrwerk und seine robuste Konstruktion machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für Entdecker, die sich in unvorhersehbares Gelände wagen.
Vielseitiger Stil
Während seine robusten Eigenschaften ihn ideal für Outdoor-Aktivitäten machen, ermöglicht das raffinierte Design der Uhr einen nahtlosen Übergang in städtische Umgebungen. Diese Vielseitigkeit unterstreicht Tutimas Engagement, Uhren zu entwickeln, die unterschiedlichen Lebensstilen gerecht werden.
Liebe zum Detail
Jeder Aspekt des Mara Safari Chronograph spiegelt Tutimas Hingabe zur Handwerkskunst wider. Von den aufwendigen Details auf dem Zifferblatt bis hin zum ergonomischen Design der Drücker ist die Uhr ein Beispiel für das Streben der Marke nach Perfektion.
Der Geist des Abenteuers: Marketing und Positionierung
Tutima hat den Mara Safari Chronographen als mehr als nur eine Uhr positioniert – er ist ein Symbol für Abenteuer und Entdeckungen. Durch fesselndes Storytelling und eindrucksvolle Bilder unterstreicht die Marke die Fähigkeit der Uhr, ihre Träger auf Reisen in die Wildnis zu begleiten.
Kampagnenthemen
„Into the Wild“: Betonung der Robustheit und Funktionalität der Uhr im Freien.
„Eleganz für jeden Tag“: Präsentation ihrer Vielseitigkeit und raffinierten Ästhetik für Freizeitkleidung.
Partnerschaften und Kooperationen
Tutima ist eine Partnerschaft mit Naturschutzorganisationen eingegangen, um sein Engagement für den Schutz der Natur zu unterstreichen – ein Anliegen, das mit dem Abenteuergeist des Mara Safari Chronographen in Einklang steht.
Der Tutima Mara Safari Chronograph ist eine meisterhafte Mischung aus Robustheit und Raffinesse und verkörpert den Abenteuergeist, der das Ethos der Marke definiert. Mit ihrer robusten Konstruktion, dem präzisen Uhrwerk und dem vielseitigen Design ist die Uhr ein Beweis für Tutimas Tradition der Exzellenz in der Uhrmacherei.
Ob Sie durch die Savannen Afrikas navigieren, den Großstadtdschungel erkunden oder einfach nur eine zuverlässige Uhr für den täglichen Gebrauch suchen, der Mara Safari Chronograph liefert an allen Fronten. Er ist eine überzeugende Wahl für diejenigen, die Präzision, Haltbarkeit und zeitlosen Stil schätzen.
In der Welt der Uhrmacherei, in der Nützlichkeit und Eleganz oft im Widerspruch zueinander stehen, erweist sich der Mara Safari Chronograph als harmonische Synthese aus beidem. Für Enthusiasten und Abenteurer gleichermaßen ist er nicht nur eine Uhr – er ist ein zuverlässiger Begleiter, der bereit ist, sich auf jede Reise zu begeben.
Der Mara Safari Chronograph ist eine limitierte Auflage von 250 Stück und wird an einem passenden grünen Gummiarmband mit einer Titan-Dornschließe geliefert. Der Verkaufspreis liegt bei 4.600 EUR.